Zwischen Erlösung und Desaster


Quelle: schachbund.de, Elisabeth Pähtz, 40 Jahre alt, GM (*), ELO 2424

 

https://www.schachbund.de/news/zwischen-erloesung-und-desaster-elisabeth-paehtz-im-klassischen-schach-ist-es-vorbei.html

 

*) GM = Großmeister

Anna Cramling versus GM Niclas Huschenbeth in Weissenhaus

https://www.youtube.com/watch?v=dpvJLoccYt4

 

*) GM = Grandmaster

"Mit GM Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler

Elisabeth Paehtz ist die beste deutsche Schachspielerin. Exklusiv für uns öffnet sie ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen.

Dabei stehe ich gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchere die Großmeisterin mit Fragen.

Wer sich schachlich verbessern möchte, ist herzlich eingeladen zuzugucken und am Brett aktiv mitzuspielen."

https://de.chessbase.com/post/ellis-schatztruhe-eine-verrueckte-partie-der-olympiade

https://www.youtube.com/watch?v=dTOF3LxNOxo

 

*) GM = Großmeister


Quelle: pixabay.com

 

Partie zwischen Vasily Malinin und Viktor Savinov aus dem Jahr 1988

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=XmDkejxkbvw

Runde 9 im Kandidatenturnier 2024 in Totonto:

VIDIT gegen NAKAMURA

https://www.youtube.com/watch?v=NZR6mcNSsBA

 

*) GMH = Großmeister Huschenbeth

GM Robert Hübner, der beste deutsche Schachspieler seit Emanuel Lasker, vierfacher Weltmeisterschaftskandidat, Olympiasieger am ersten Brett, ehemalige Nummer drei der Welt, Meisteranalytiker, Schriftsteller, polyglott (vielsprachig) und Papyrologe, ist im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

https://www.chess.com/de/news/view/robert-huebner-1948-2025-nachlass

The Missing Player am 14. März 2024 im Bundestag (also in Berlin!) mit Judit und Zsófia Polgár


Quelle: berlinerschachverband.de

 

aus dem Einladungs-Flyer:

"Der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die Gräueltaten gegen die israelische
Zivilbevölkerung haben uns alle erschüttert. Bis heute, mehr als 5 Monate nach dem 7. Oktober,
befinden sich über 100 Geiseln in der Gefangenschaft der Hamas.
Gemeinsam mit unseren israelischen Schachfreunden von Chess4all hoffen wir, dass die Geiseln bald freigelassen werden. Wir senden mit dieser Veranstaltung auch die Botschaft, dass wir die
deutsch-israelische Freundschaft gerade in diesen Zeiten weiter pflegen werden, mit unserer
Sprache, dem Schach."

 

https://www.berlinerschachverband.de/entry/chess4solidarity-the-missing-player-am-14-maerz-im-bundestag-mit-judit-und-zsofia-polgar.html